Bitte klicken Sie auf die einzelnen Titel-Überschriften.
Die MOM GmbH wird die personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich behandeln und nicht an unbefugte Dritte weitergeben. Für die vollständige Abwicklung der Bestellung arbeitet die MOM GmbH mit Dienstleistern zusammen, denen die MOM GmbH bestimmte Daten (Name, Vorname, Straße) zur Auftragserfüllung übermittelt. Es handelt sich hierbei um Dienstleister für die Zustellung von Paketen und für die Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Rechnungskauf und Lastschrift). Die MOM GmbH behält sich desweiteren vor, Daten, wie Name, Hausnummer, Postleitzahl oder Ort vereinzelt dafür zu nutzen bei Auskunfteien eine Bonitätsprüfung zu veranlassen. Die Auskunfteien sind dabei verpflichtet, die Daten nur zu vorstehend genannten Zwecken zu verwenden und in keinem Fall an Dritte weiterzugeben.
Die Speicherdauer für die erfassten personenbezogenen Daten entspricht den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wobei diese z.B. infolge handels- oder steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen sich auf bis zu zehn Jahre verlängern kann.
Der Kunde hat ein Recht auf Auskunft und kann sein Einverständnis zur Erhebung, Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung seiner personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft widerrufen oder bei Unrichtigkeit oder Widerruf des Einverständnisses die Sperrung oder Löschung der erfassten Daten beantragen, in dem er eine entsprechende Nachricht in Textform (E-Mail, Fax, schriftlich) sendet an:
MOM GmbH
Am Oberfeld 3
83104 Hohenthann
Fax: 08065 – 9065772
Email: info@mom-music.de
Daten können nicht gelöscht werden, soweit diese für die Abwicklung laufender Verträge insbesondere für Zwecke der Abrechnung oder der Buchhaltung benötigt werden oder soweit eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.
Die Vertraulichkeit und die Sicherheit der personenbezogenen Daten des Kunden erhöht die MOM GmbH dadurch, dass alle übermittelnden Daten nur zu dem vom Kunden vorgegebenen Zweck verwendet werden und jeder Mitarbeiter und Dienstleister vertraglich zur Verschwiegenheit und Wahrung des Datengeheimnisses verpflichtet wurde.
Zur Verbesserung der externen Datensicherheit verwendet die MOM GmbH in angemessenem Umfang Sicherheitsvorkehrungen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Beispielsweise verwendet die MOM GmbH für Daten, die der Kunde an die MOM GmbH über das Internet überträgt, eine sogenannte SSL-Verschlüsselung mit 256 BIT. Dieses Sicherheitsniveau ist nach dem aktuellen Wissensstand als sicher anzusehen und wird von aktuellen Browsern unterstützt. Die MOM GmbH empfiehlt dem Kunden den verwendeten Browser zu aktualisieren falls der derzeit verwendete Browser diese Verschlüsselung nicht unterstützt. Den Schutz der Server der MOM GmbH gegen unberechtigte Zugriffe von außen erhöht die MOM GmbH durch eine sogenannte Firewall. Zusätzlich sind die Server durch mehrere Ebenen von Autorisations- und Identifikationsprüfungen gegen unberechtigte Datenabfragen gesichert.