Otti live und mit Musik! „Wer beim Ozapfn nur drei Schläge braucht, wird Bürgermeister“.
Der wortgewaltige Ottfried Fischer imitiert und karikiert das Extrem Bayrische: Er verleibt sich Schweinebraten, Fingerhakln und Goaßlschnalzer ein. Rasant performt er in diesem Live-Programm neue kabarettistische Texte. Heraus kommt ein literarisch-musikalischer Jazz-Ländler-Frühschoppen am späten Abend in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Ottfried Fischer glänzt als deutscher Vielsprachler in allen möglichen Dialekten, erklärt den Grantler zum „Menschenfreund, dem man es nicht ansieht“, lässt bayrische Herzlichkeit hinter der kratzigen Fassade durchschimmern.
Dabei wird er frech unterstützt von den „Heimatlosen“: dem Münchner Musikhochschulprofessor Claus Reichstaller, dem Passauer Tubabläser und GMELCHtest‐Erfinder Leopold Gmelch, dem begnadeten Kemptener Komponisten/Akkordeonisten Christian Ludwig Mayer und dem Leiter der einzigen südamerikanischen Percussion‐School, César Granados aus Panama. Die vier Sensationsmusiker jagen crossover vom Zwiefachen zu Herbie Hancock, vom Triumphmarsch zum Tango. Die überraschend schräg-perfekte Mischung explodiert, als Otti singend Gstanzl zum Besten gibt. Extrem bayrisch!